Beiträge
Jetzt spenden!
Stand der Dinge

Aus dem KO-Alltag
#NeuePerspektiven
Herzlich Willkommen zum Stand der Dinge im Mai! Wir haben diesen Monat viele spannende Neuigkeiten für euch gesammelt: Elsa verstärkt ab sofort unser KO-Team und wird gemeinsam mit Nina unseren Social-Media-Auftritt weiter ausbauen – unter anderem auf TikTok. Außerdem freuen wir uns auf gleich zwei wichtige Reden von Nina: beim Slutwalk München und im Lernkino Berlin. Besonders hinweisen möchten wir euch außerdem auf neue Angebote für Betroffene – darunter ein kostenfreies Online-Therapieprojekt der Freien Universität Berlin in Zusammenarbeit mit dem WEISSEN RING, sicherere Räume in der Community der Survivor Kings & Queens und eine eindrucksvolle Ausstellung gegen falsche Opferschuld in Kiel.
Herzlich Willkommen zum Stand der Dinge im Mai! Wir haben diesen Monat viele spannende Neuigkeiten für euch gesammelt: Elsa verstärkt ab sofort unser KO-Team und wird gemeinsam mit Nina unseren Social-Media-Auftritt weiter ausbauen – unter anderem auf TikTok. Außerdem freuen wir uns auf gleich zwei wichtige Reden von Nina: beim Slutwalk München und im Lernkino Berlin. Besonders hinweisen möchten wir euch außerdem auf neue Angebote für Betroffene – darunter ein kostenfreies Online-Therapieprojekt der Freien Universität Berlin in Zusammenarbeit mit dem WEISSEN RING, sicherere Räume in der Community der Survivor Kings & Queens und eine eindrucksvolle Ausstellung gegen falsche Opferschuld in Kiel.
Stand der Dinge im April 2025

Aus dem KO-Alltag
#Trauma2Triathlon
Herzlich Willkommen zum Stand der Dinge im April! Wir haben viele gute Neuigkeiten: Nicht nur gab es einen aufklärenden Artikel im Spiegel-Magazin (u. a. mit Vorstandsvorsitzende Nina Fuchs) - wir haben auch mit Kat sportlichen Support für den Verein erhalten. Und: Ab sofort könnt ihr euch für unser KO-Community-Wochenende anmelden! Über diese Nachricht haben wir uns ganz besonders gefreut: Kat, Athlet*in und selbst Betroffene von sexualisierter Gewalt, möchte in 2025 mit ihrem Sport für mehr Sichtbarkeit für Betroffene von sexualisierter Gewalt kämpfen und darauf aufmerksam machen, das man mit der richtigen Unterstützung wieder den Weg zurück ins Leben finden kann. Insgesamt will sie an sieben Wettbewerben in Deutschland teilnehmen und den gesamten Erlös ihrer Fundraiser-Kampagne an KO e.V. spenden. Ihr wollt mitmachen und/oder Kat live vor Ort anfeuern? Klickt hier - und leitet den Link gern an eure Netzwerke weiter.
Herzlich Willkommen zum Stand der Dinge im April! Wir haben viele gute Neuigkeiten: Nicht nur gab es einen aufklärenden Artikel im Spiegel-Magazin (u. a. mit Vorstandsvorsitzende Nina Fuchs) - wir haben auch mit Kat sportlichen Support für den Verein erhalten. Und: Ab sofort könnt ihr euch für unser KO-Community-Wochenende anmelden! Über diese Nachricht haben wir uns ganz besonders gefreut: Kat, Athlet*in und selbst Betroffene von sexualisierter Gewalt, möchte in 2025 mit ihrem Sport für mehr Sichtbarkeit für Betroffene von sexualisierter Gewalt kämpfen und darauf aufmerksam machen, das man mit der richtigen Unterstützung wieder den Weg zurück ins Leben finden kann. Insgesamt will sie an sieben Wettbewerben in Deutschland teilnehmen und den gesamten Erlös ihrer Fundraiser-Kampagne an KO e.V. spenden. Ihr wollt mitmachen und/oder Kat live vor Ort anfeuern? Klickt hier - und leitet den Link gern an eure Netzwerke weiter.
Stand der Dinge im März 2025

Aus dem KO-Alltag
#FeministischerKampftag
Herzlich Willkommen zum Stand der Dinge im März! Nach fast einem Jahr haben wir den Newsletter wieder zum Leben erweckt - danke für eure Geduld. Passend dazu hat am 8. März der Internationale Frauentag bzw. der feministische Kampftag stattgefunden. Danke an alle von euch, die sich am Samstag und an allen weiteren Tagen für die Rechte von Frauen einsetzen. Wir haben großartige Neuigkeiten: Unsere Förderung wurde verlängert, und wir suchen Verstärkung für unser Team! Außerdem ist unsere Website jetzt auch auf Englisch und in Leichter Sprache verfügbar, sodass wir noch mehr Menschen erreichen können. Auch unser KO-Community-Wochenende vom 7.–10. August 2025 steht fest – #SaveTheDate! Zudem war Nina in den letzten Wochen viel unterwegs, u. a. im SAT.1 Frühstücksfernsehen und in der Süddeutschen Zeitung, um über K.-o.-Tropfen und sexualisierte Gewalt aufzuklären.
Herzlich Willkommen zum Stand der Dinge im März! Nach fast einem Jahr haben wir den Newsletter wieder zum Leben erweckt - danke für eure Geduld. Passend dazu hat am 8. März der Internationale Frauentag bzw. der feministische Kampftag stattgefunden. Danke an alle von euch, die sich am Samstag und an allen weiteren Tagen für die Rechte von Frauen einsetzen. Wir haben großartige Neuigkeiten: Unsere Förderung wurde verlängert, und wir suchen Verstärkung für unser Team! Außerdem ist unsere Website jetzt auch auf Englisch und in Leichter Sprache verfügbar, sodass wir noch mehr Menschen erreichen können. Auch unser KO-Community-Wochenende vom 7.–10. August 2025 steht fest – #SaveTheDate! Zudem war Nina in den letzten Wochen viel unterwegs, u. a. im SAT.1 Frühstücksfernsehen und in der Süddeutschen Zeitung, um über K.-o.-Tropfen und sexualisierte Gewalt aufzuklären.
Stand der Dinge im Mai 2024

Aus dem KO-Alltag
#EuropaWahlGegenRechts
Herzlich Willkommen zum Stand der Dinge im Mai! Zunächst einmal möchten wir uns dafür entschuldigen, dass der Newsletter mal wieder etwas Verspätung hat. Außerdem hoffen wir sehr, dass ihr nicht von den schlimmen Regenfällen und Überschwemmungen der letzten Tage betroffen seid. Denjenigen, die mit den Folgen zu kämpfen haben, wünschen wir viel Kraft und hoffen, dass ihr Unterstützung bekommt. Kommen wir gleich zu unserem wichtigsten Anliegen: Am 9. Juni stehen die EU-Wahlen 2024 an, und unser Freund und Aktivist Ali Can hat eine Mockumentary „Deutschland 2035 – Wenn Rechte regieren“ gedreht, die zeigt, wie Deutschland aussehen könnte, wenn rechte Parteien an die Macht kommen. Es ist wichtig, dieses Video zu verbreiten und zu unterstützen, um ein Bewusstsein für die möglichen Konsequenzen zu schaffen. Bitte, bitte geht unbedingt wählen! Eine Wahl gegen rechte Kräfte und rechte Parteien stärkt die Rechte von gewaltbetroffenen Menschen, von marginalisierten Gruppen und vor allem von…
Herzlich Willkommen zum Stand der Dinge im Mai! Zunächst einmal möchten wir uns dafür entschuldigen, dass der Newsletter mal wieder etwas Verspätung hat. Außerdem hoffen wir sehr, dass ihr nicht von den schlimmen Regenfällen und Überschwemmungen der letzten Tage betroffen seid. Denjenigen, die mit den Folgen zu kämpfen haben, wünschen wir viel Kraft und hoffen, dass ihr Unterstützung bekommt. Kommen wir gleich zu unserem wichtigsten Anliegen: Am 9. Juni stehen die EU-Wahlen 2024 an, und unser Freund und Aktivist Ali Can hat eine Mockumentary „Deutschland 2035 – Wenn Rechte regieren“ gedreht, die zeigt, wie Deutschland aussehen könnte, wenn rechte Parteien an die Macht kommen. Es ist wichtig, dieses Video zu verbreiten und zu unterstützen, um ein Bewusstsein für die möglichen Konsequenzen zu schaffen. Bitte, bitte geht unbedingt wählen! Eine Wahl gegen rechte Kräfte und rechte Parteien stärkt die Rechte von gewaltbetroffenen Menschen, von marginalisierten Gruppen und vor allem von…
Stand der Dinge im April 2024

Aus dem KO-Alltag
#WeAreBack
Herzlich Willkommen zum Stand der Dinge im April! Zunächst einmal wollen wir uns bei euch entschuldigen, dass es im März kein Update von uns gab. Umso mehr freuen wir uns, euch jetzt wieder darüber zu informieren, was sich im letzten Monat alles getan hat. Am 16. April fand unsere Jahresmitgliederversammlung 2024 statt. Wir haben uns sehr gefreut, dass einige von euch live dabei waren und bei den Neuwahlen des Vorstands und Aufsichtsrats mit ihrer Stimme unterstützt haben. Bei unserem Vorstand hat sich wenig geändert und wir sind sehr dankbar, dass Nina und Jasmin die volle Rückendeckung der Mitgliederversammlung haben und viel Lob für ihre Arbeit und ihren Einsatz geerntet haben. Vielen Dank, dass ihr euch mit so viel Herzblut und Hingabe für unseren Verein engagiert! Spannend hingegen war die Neuwahl des Aufsichtsrats! Bis auf zwei Mitglieder, Alice Westphal (Aufsichtsratsvorsitzende) Bernhard Rutzmoser (stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender), dürfen wir lauter neue Mitglieder begrüßen: Isabel…
Herzlich Willkommen zum Stand der Dinge im April! Zunächst einmal wollen wir uns bei euch entschuldigen, dass es im März kein Update von uns gab. Umso mehr freuen wir uns, euch jetzt wieder darüber zu informieren, was sich im letzten Monat alles getan hat. Am 16. April fand unsere Jahresmitgliederversammlung 2024 statt. Wir haben uns sehr gefreut, dass einige von euch live dabei waren und bei den Neuwahlen des Vorstands und Aufsichtsrats mit ihrer Stimme unterstützt haben. Bei unserem Vorstand hat sich wenig geändert und wir sind sehr dankbar, dass Nina und Jasmin die volle Rückendeckung der Mitgliederversammlung haben und viel Lob für ihre Arbeit und ihren Einsatz geerntet haben. Vielen Dank, dass ihr euch mit so viel Herzblut und Hingabe für unseren Verein engagiert! Spannend hingegen war die Neuwahl des Aufsichtsrats! Bis auf zwei Mitglieder, Alice Westphal (Aufsichtsratsvorsitzende) Bernhard Rutzmoser (stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender), dürfen wir lauter neue Mitglieder begrüßen: Isabel…
Stand der Dinge im Februar 2024

Aus dem KO-Alltag
#MoneyMoneyMoney
Wir freuen uns so, dass wir heute mal so richtig tolle Neuigkeiten für euch haben! Denn endlich ist die Anmeldung für unser diesjähriges KO-Community-Wochenende geöffnet! Von 4.-7. Juli 2024 werden wir im wunderschönen Seminarzentrum Diversity Lab am Großen Glubigsee wieder einen Ort der Begegnung für von sexualisierter Gewalt betroffene Frauen und Personen, die sich als weiblich identifizieren, schaffen, das Gefühl der Gemeinschaft und eines geschützten wertfreien Raums zelebrieren und den Teilnehmer*innen ein tolles Rahmenprogramm bieten, das sie auf ihrem persönlichen Heilungsweg unterstützt. Und obwohl es bis Juli noch etwas hin ist, stecken wir schon mitten in den Vorbereitungen, arbeiten das Programm aus und überlegen gemeinsam mit unserer wundervollen Köchin und Gastronomin Daniela, was wir Leckeres zu essen anbieten werden. Leitet das gerne an Leute weiter, die von so einer Veranstaltung profitieren könnten...
Wir freuen uns so, dass wir heute mal so richtig tolle Neuigkeiten für euch haben! Denn endlich ist die Anmeldung für unser diesjähriges KO-Community-Wochenende geöffnet! Von 4.-7. Juli 2024 werden wir im wunderschönen Seminarzentrum Diversity Lab am Großen Glubigsee wieder einen Ort der Begegnung für von sexualisierter Gewalt betroffene Frauen und Personen, die sich als weiblich identifizieren, schaffen, das Gefühl der Gemeinschaft und eines geschützten wertfreien Raums zelebrieren und den Teilnehmer*innen ein tolles Rahmenprogramm bieten, das sie auf ihrem persönlichen Heilungsweg unterstützt. Und obwohl es bis Juli noch etwas hin ist, stecken wir schon mitten in den Vorbereitungen, arbeiten das Programm aus und überlegen gemeinsam mit unserer wundervollen Köchin und Gastronomin Daniela, was wir Leckeres zu essen anbieten werden. Leitet das gerne an Leute weiter, die von so einer Veranstaltung profitieren könnten...
Stand der Dinge im Januar 2024

Aus dem KO-Alltag
#SaveTheDate
Wir hoffen, ihr seid gut ins neue Jahr gestartet und hattet einen tollen Januar! Der Monat stand für uns ganz unter dem Motto „Save the Date“, denn wir haben einige Ankündigungen für euch. Aber bevor wir dazu kommen, müssen wir erst mal unserem Ärger Luft machen. Wir kämpfen ja schon seit unserer Gründung für ein Sexualstrafrecht, das auf dem Konsens-Grundsatz „Ja heißt Ja“ beruht, damit auch Betroffene in einer Schockstarre eine Chance vor Gericht haben und die sexualisierte Gewalt, die sie erlebt haben, auch strafrechtlich als Gewalt anerkannt wird. Wir haben bereits Anfang 2021 gemeinsam mit Maria Schrammen und Vanessa Bell die Petition „‘Ja heißt Ja‘ - Sex ohne Zustimmung ist Vergewaltigung!“ ins Leben gerufen. Unterstützt uns gerne – falls nicht schon geschehen – mit einer Unterschrift und der Weiterverbreitung. Vielleicht knacken wir gemeinsam die 50.000! Aber warum ärgern wir uns denn jetzt so?
Wir hoffen, ihr seid gut ins neue Jahr gestartet und hattet einen tollen Januar! Der Monat stand für uns ganz unter dem Motto „Save the Date“, denn wir haben einige Ankündigungen für euch. Aber bevor wir dazu kommen, müssen wir erst mal unserem Ärger Luft machen. Wir kämpfen ja schon seit unserer Gründung für ein Sexualstrafrecht, das auf dem Konsens-Grundsatz „Ja heißt Ja“ beruht, damit auch Betroffene in einer Schockstarre eine Chance vor Gericht haben und die sexualisierte Gewalt, die sie erlebt haben, auch strafrechtlich als Gewalt anerkannt wird. Wir haben bereits Anfang 2021 gemeinsam mit Maria Schrammen und Vanessa Bell die Petition „‘Ja heißt Ja‘ - Sex ohne Zustimmung ist Vergewaltigung!“ ins Leben gerufen. Unterstützt uns gerne – falls nicht schon geschehen – mit einer Unterschrift und der Weiterverbreitung. Vielleicht knacken wir gemeinsam die 50.000! Aber warum ärgern wir uns denn jetzt so?
Stand der Dinge im Oktober 2023

Aus dem KO-Alltag
#GoldeneBildDerFrau Heute begrüßen wir euch mit etwas Verspätung zu unserer Oktober-Ausgabe von „Der Stand der Dinge“. Wir hoffen, ihr seht es uns nach, dass wir euch ein paar Tage haben warten lassen und habt Verständnis dafür, dass dieser Newsletter ein bisschen anders ist als sonst. Dieser Monat war mit der Gala zur Verleihung der Goldenen…
Stand der Dinge im September 2023

Aus dem KO-Alltag
#K.O.TropfenWiesn
Willkommen zur September-Ausgabe von Stand der Dinge, unserem monatlichen Newsletter! Im Moment findet ja zum Leidwesen vieler wieder das Oktoberfest statt und, wie erwartet, häufen sich bereits die Berichte zu K.-o.-Tropfen in den Medien. Deshalb haben wir letzte Woche die „Sichere Wiesn“, den Safe Space für Frauen* auf der Wiesn besucht und uns über deren wichtige Arbeit informiert. Außerdem war Nina letzte Woche in acht Schulklassen eines Münchner Mädchengymnasiums zu Besuch, um dort über K.-o.-Tropfen aufzuklären. So sehr uns das schmerzt, bleibt dieses Thema leider nach wie vor aktuell.
Willkommen zur September-Ausgabe von Stand der Dinge, unserem monatlichen Newsletter! Im Moment findet ja zum Leidwesen vieler wieder das Oktoberfest statt und, wie erwartet, häufen sich bereits die Berichte zu K.-o.-Tropfen in den Medien. Deshalb haben wir letzte Woche die „Sichere Wiesn“, den Safe Space für Frauen* auf der Wiesn besucht und uns über deren wichtige Arbeit informiert. Außerdem war Nina letzte Woche in acht Schulklassen eines Münchner Mädchengymnasiums zu Besuch, um dort über K.-o.-Tropfen aufzuklären. So sehr uns das schmerzt, bleibt dieses Thema leider nach wie vor aktuell.
Stand der Dinge im August 2023

Aus dem KO-Alltag
#BackAgain
Es ist uns eine große Freude, euch nach unserer kleinen Pause heute wieder einen Newsletter schicken zu können. Wir sind wieder zurück und gehen mit frischer Energie und viel Motivation ans Werk. Da wollen wir gleich einmal mit guten Nachrichten beginnen: Wir haben wieder eine kleine Förderung von der Sparda-Bank München bekommen und können unser Konsens-Schulprojekt jetzt auch noch an weiteren Schulen umsetzen. Darüber freuen wir uns wirklich sehr. Außerdem stellen wir im September auch noch einen Antrag bei der Stadt München, um die Infrastruktur unseres Vereins ein wenig aufbauen zu können. Wir freuen uns sehr, wenn ihr uns die Daumen drückt.
Es ist uns eine große Freude, euch nach unserer kleinen Pause heute wieder einen Newsletter schicken zu können. Wir sind wieder zurück und gehen mit frischer Energie und viel Motivation ans Werk. Da wollen wir gleich einmal mit guten Nachrichten beginnen: Wir haben wieder eine kleine Förderung von der Sparda-Bank München bekommen und können unser Konsens-Schulprojekt jetzt auch noch an weiteren Schulen umsetzen. Darüber freuen wir uns wirklich sehr. Außerdem stellen wir im September auch noch einen Antrag bei der Stadt München, um die Infrastruktur unseres Vereins ein wenig aufbauen zu können. Wir freuen uns sehr, wenn ihr uns die Daumen drückt.