Beiträge
			
			
			
Jetzt spenden!
        
	
		 
	
 
	
			
				 
		
	
	
		 
	
 
        
	
		 
	
 
	
			
				 
		
	
	
		 
	
 
        
	
		 
	
 
	
			
				 
		
	
	
		 
	
 
        
	
		 
	
 
	
			
				 
		
	
	
		 
	
 
        
	
		 
	
 
	
			
				 
		
	
	
		 
	
 
        
	
		 
	
 
	
			
				 
		
	
	
		 
	
 
        
	
		 
	
 
	
			
				 
		
	
	
		 
	
 
        
	
		 
	
 
	
			
				 
		
	
	
		 
	
 
        
	
		 
	
 
	
			
				 
		
	
	
		 
	
 
        
	
		 
	
 
	
			
				 
		
	
	
		 
	
 
		
	
		
	
		Stand der Dinge
 
		Aus dem KO-Alltag
							Ob durch Forschung, Petitionen oder neue Projekte – es gibt viele aktuelle Entwicklungen, die zeigen, wie wichtig das Thema Schutz und Gerechtigkeit bleibt. Zugleich machen neue Zahlen deutlich, dass noch große Lücken bestehen. Nur mit gemeinsamem Engagement lassen sich nachhaltige Veränderungen erreichen.					
	Stand der Dinge im August 2025
 
		Aus dem KO-Alltag
							
#Empowerment
Im August haben wir viel erlebt – vom bewegenden KO-Community-Wochenende bis hin zu spannenden Begegnungen auf dem Sommerfestival. Wir haben gelernt, uns gestärkt und sind dankbar für all die Menschen, die dabei waren. Gleichzeitig macht uns die geplante Schließung des Fonds Sexueller Missbrauch große Sorgen – bitte unterstützt die Petition! Besonders freuen wir uns über Ninas Nominierung für den Gesellschaftspreis und wünschen ihr nun alles Gute im Mutterschutz. Ein Monat voller Höhen und Tiefen – und wir starten gestärkt in das, was vor uns liegt.
	Im August haben wir viel erlebt – vom bewegenden KO-Community-Wochenende bis hin zu spannenden Begegnungen auf dem Sommerfestival. Wir haben gelernt, uns gestärkt und sind dankbar für all die Menschen, die dabei waren. Gleichzeitig macht uns die geplante Schließung des Fonds Sexueller Missbrauch große Sorgen – bitte unterstützt die Petition! Besonders freuen wir uns über Ninas Nominierung für den Gesellschaftspreis und wünschen ihr nun alles Gute im Mutterschutz. Ein Monat voller Höhen und Tiefen – und wir starten gestärkt in das, was vor uns liegt.
Stand der Dinge im Juli 2025
 
		Aus dem KO-Alltag
							
#Gemeinsam
KO e.V. stellt seine neue Vorständin Teresa vor – selbst Betroffene mit kreativem Hintergrund. Wir waren bei der Mahnwache im Fall Marvin S. und zeigen auch beim Sommer Festival im Olympiapark Präsenz. Dafür suchen wir auch noch Verstärkung! Kat sammelt mit ihrem Projekt Trauma 2 Triathlon weiterhin Spenden für unseren Verein – ein starkes Zeichen! Im Radiobeitrag mit BABEL FM spricht Nina über K.-o.-Tropfen und wichtige Fakten dazu. Und: Wir sagen Danke an Alina für vier Jahre wertvolle ehrenamtliche Arbeit im Social Media Team. Gemeinsam sind wir stärker – danke, dass ihr Teil davon seid!
	KO e.V. stellt seine neue Vorständin Teresa vor – selbst Betroffene mit kreativem Hintergrund. Wir waren bei der Mahnwache im Fall Marvin S. und zeigen auch beim Sommer Festival im Olympiapark Präsenz. Dafür suchen wir auch noch Verstärkung! Kat sammelt mit ihrem Projekt Trauma 2 Triathlon weiterhin Spenden für unseren Verein – ein starkes Zeichen! Im Radiobeitrag mit BABEL FM spricht Nina über K.-o.-Tropfen und wichtige Fakten dazu. Und: Wir sagen Danke an Alina für vier Jahre wertvolle ehrenamtliche Arbeit im Social Media Team. Gemeinsam sind wir stärker – danke, dass ihr Teil davon seid!
Stand der Dinge im Juni 2025
 
		Aus dem KO-Alltag
							#NeueGesichter
Herzlich Willkommen zum Stand der Dinge im Juni! Auch in diesem Monat gibt es wieder viel zu berichten: Beim Slutwalk München hat Nina als Betroffene und Aktivistin eine eindrucksvolle Rede gehalten – ein bewegender Moment trotz schlechtem Wetter. Wir freuen uns außerdem über ein inspirierendes Treffen mit der TU Chemnitz: Das Forschungsprojekt Do Not Knock Me Out wurde durch Ninas Geschichte angestoßen! Neu im KO-Team ist Sarah als Assistenz des Vorstands, und Teresa wurde zur 3. Vorständin gewählt. Und: Nina war bei Stern TV zu Gast – leider mit zu wenig Raum für die wirklich wichtigen Themen.
	Herzlich Willkommen zum Stand der Dinge im Juni! Auch in diesem Monat gibt es wieder viel zu berichten: Beim Slutwalk München hat Nina als Betroffene und Aktivistin eine eindrucksvolle Rede gehalten – ein bewegender Moment trotz schlechtem Wetter. Wir freuen uns außerdem über ein inspirierendes Treffen mit der TU Chemnitz: Das Forschungsprojekt Do Not Knock Me Out wurde durch Ninas Geschichte angestoßen! Neu im KO-Team ist Sarah als Assistenz des Vorstands, und Teresa wurde zur 3. Vorständin gewählt. Und: Nina war bei Stern TV zu Gast – leider mit zu wenig Raum für die wirklich wichtigen Themen.
Stand der Dinge im Mai 2025
 
		Aus dem KO-Alltag
							#NeuePerspektiven
Herzlich Willkommen zum Stand der Dinge im Mai! Wir haben diesen Monat viele spannende Neuigkeiten für euch gesammelt: Elsa verstärkt ab sofort unser KO-Team und wird gemeinsam mit Nina unseren Social-Media-Auftritt weiter ausbauen – unter anderem auf TikTok. Außerdem freuen wir uns auf gleich zwei wichtige Reden von Nina: beim Slutwalk München und im Lernkino Berlin. Besonders hinweisen möchten wir euch außerdem auf neue Angebote für Betroffene – darunter ein kostenfreies Online-Therapieprojekt der Freien Universität Berlin in Zusammenarbeit mit dem WEISSEN RING, sicherere Räume in der Community der Survivor Kings & Queens und eine eindrucksvolle Ausstellung gegen falsche Opferschuld in Kiel.
	Herzlich Willkommen zum Stand der Dinge im Mai! Wir haben diesen Monat viele spannende Neuigkeiten für euch gesammelt: Elsa verstärkt ab sofort unser KO-Team und wird gemeinsam mit Nina unseren Social-Media-Auftritt weiter ausbauen – unter anderem auf TikTok. Außerdem freuen wir uns auf gleich zwei wichtige Reden von Nina: beim Slutwalk München und im Lernkino Berlin. Besonders hinweisen möchten wir euch außerdem auf neue Angebote für Betroffene – darunter ein kostenfreies Online-Therapieprojekt der Freien Universität Berlin in Zusammenarbeit mit dem WEISSEN RING, sicherere Räume in der Community der Survivor Kings & Queens und eine eindrucksvolle Ausstellung gegen falsche Opferschuld in Kiel.
Stand der Dinge im April 2025
 
		Aus dem KO-Alltag
							#Trauma2Triathlon
Herzlich Willkommen zum Stand der Dinge im April! Wir haben viele gute Neuigkeiten: Nicht nur gab es einen aufklärenden Artikel im Spiegel-Magazin (u. a. mit Vorstandsvorsitzende Nina Fuchs) - wir haben auch mit Kat sportlichen Support für den Verein erhalten. Und: Ab sofort könnt ihr euch für unser KO-Community-Wochenende anmelden! Über diese Nachricht haben wir uns ganz besonders gefreut: Kat, Athlet*in und selbst Betroffene von sexualisierter Gewalt, möchte in 2025 mit ihrem Sport für mehr Sichtbarkeit für Betroffene von sexualisierter Gewalt kämpfen und darauf aufmerksam machen, das man mit der richtigen Unterstützung wieder den Weg zurück ins Leben finden kann. Insgesamt will sie an sieben Wettbewerben in Deutschland teilnehmen und den gesamten Erlös ihrer Fundraiser-Kampagne an KO e.V. spenden. Ihr wollt mitmachen und/oder Kat live vor Ort anfeuern? Klickt hier - und leitet den Link gern an eure Netzwerke weiter.
	Herzlich Willkommen zum Stand der Dinge im April! Wir haben viele gute Neuigkeiten: Nicht nur gab es einen aufklärenden Artikel im Spiegel-Magazin (u. a. mit Vorstandsvorsitzende Nina Fuchs) - wir haben auch mit Kat sportlichen Support für den Verein erhalten. Und: Ab sofort könnt ihr euch für unser KO-Community-Wochenende anmelden! Über diese Nachricht haben wir uns ganz besonders gefreut: Kat, Athlet*in und selbst Betroffene von sexualisierter Gewalt, möchte in 2025 mit ihrem Sport für mehr Sichtbarkeit für Betroffene von sexualisierter Gewalt kämpfen und darauf aufmerksam machen, das man mit der richtigen Unterstützung wieder den Weg zurück ins Leben finden kann. Insgesamt will sie an sieben Wettbewerben in Deutschland teilnehmen und den gesamten Erlös ihrer Fundraiser-Kampagne an KO e.V. spenden. Ihr wollt mitmachen und/oder Kat live vor Ort anfeuern? Klickt hier - und leitet den Link gern an eure Netzwerke weiter.
Stand der Dinge im März 2025
 
		Aus dem KO-Alltag
							#FeministischerKampftag
Herzlich Willkommen zum Stand der Dinge im März! Nach fast einem Jahr haben wir den Newsletter wieder zum Leben erweckt - danke für eure Geduld. Passend dazu hat am 8. März der Internationale Frauentag bzw. der feministische Kampftag stattgefunden. Danke an alle von euch, die sich am Samstag und an allen weiteren Tagen für die Rechte von Frauen einsetzen. Wir haben großartige Neuigkeiten: Unsere Förderung wurde verlängert, und wir suchen Verstärkung für unser Team! Außerdem ist unsere Website jetzt auch auf Englisch und in Leichter Sprache verfügbar, sodass wir noch mehr Menschen erreichen können. Auch unser KO-Community-Wochenende vom 7.–10. August 2025 steht fest – #SaveTheDate! Zudem war Nina in den letzten Wochen viel unterwegs, u. a. im SAT.1 Frühstücksfernsehen und in der Süddeutschen Zeitung, um über K.-o.-Tropfen und sexualisierte Gewalt aufzuklären.
	Herzlich Willkommen zum Stand der Dinge im März! Nach fast einem Jahr haben wir den Newsletter wieder zum Leben erweckt - danke für eure Geduld. Passend dazu hat am 8. März der Internationale Frauentag bzw. der feministische Kampftag stattgefunden. Danke an alle von euch, die sich am Samstag und an allen weiteren Tagen für die Rechte von Frauen einsetzen. Wir haben großartige Neuigkeiten: Unsere Förderung wurde verlängert, und wir suchen Verstärkung für unser Team! Außerdem ist unsere Website jetzt auch auf Englisch und in Leichter Sprache verfügbar, sodass wir noch mehr Menschen erreichen können. Auch unser KO-Community-Wochenende vom 7.–10. August 2025 steht fest – #SaveTheDate! Zudem war Nina in den letzten Wochen viel unterwegs, u. a. im SAT.1 Frühstücksfernsehen und in der Süddeutschen Zeitung, um über K.-o.-Tropfen und sexualisierte Gewalt aufzuklären.
Stand der Dinge im Mai 2024
 
		Aus dem KO-Alltag
							#EuropaWahlGegenRechts
Herzlich Willkommen zum Stand der Dinge im Mai! Zunächst einmal möchten wir uns dafür entschuldigen, dass der Newsletter mal wieder etwas Verspätung hat. Außerdem hoffen wir sehr, dass ihr nicht von den schlimmen Regenfällen und Überschwemmungen der letzten Tage betroffen seid. Denjenigen, die mit den Folgen zu kämpfen haben, wünschen wir viel Kraft und hoffen, dass ihr Unterstützung bekommt. Kommen wir gleich zu unserem wichtigsten Anliegen: Am 9. Juni stehen die EU-Wahlen 2024 an, und unser Freund und Aktivist Ali Can hat eine Mockumentary „Deutschland 2035 – Wenn Rechte regieren“ gedreht, die zeigt, wie Deutschland aussehen könnte, wenn rechte Parteien an die Macht kommen. Es ist wichtig, dieses Video zu verbreiten und zu unterstützen, um ein Bewusstsein für die möglichen Konsequenzen zu schaffen. Bitte, bitte geht unbedingt wählen! Eine Wahl gegen rechte Kräfte und rechte Parteien stärkt die Rechte von gewaltbetroffenen Menschen, von marginalisierten Gruppen und vor allem von…
	Herzlich Willkommen zum Stand der Dinge im Mai! Zunächst einmal möchten wir uns dafür entschuldigen, dass der Newsletter mal wieder etwas Verspätung hat. Außerdem hoffen wir sehr, dass ihr nicht von den schlimmen Regenfällen und Überschwemmungen der letzten Tage betroffen seid. Denjenigen, die mit den Folgen zu kämpfen haben, wünschen wir viel Kraft und hoffen, dass ihr Unterstützung bekommt. Kommen wir gleich zu unserem wichtigsten Anliegen: Am 9. Juni stehen die EU-Wahlen 2024 an, und unser Freund und Aktivist Ali Can hat eine Mockumentary „Deutschland 2035 – Wenn Rechte regieren“ gedreht, die zeigt, wie Deutschland aussehen könnte, wenn rechte Parteien an die Macht kommen. Es ist wichtig, dieses Video zu verbreiten und zu unterstützen, um ein Bewusstsein für die möglichen Konsequenzen zu schaffen. Bitte, bitte geht unbedingt wählen! Eine Wahl gegen rechte Kräfte und rechte Parteien stärkt die Rechte von gewaltbetroffenen Menschen, von marginalisierten Gruppen und vor allem von…
Stand der Dinge im April 2024
 
		Aus dem KO-Alltag
							#WeAreBack
Herzlich Willkommen zum Stand der Dinge im April! Zunächst einmal wollen wir uns bei euch entschuldigen, dass es im März kein Update von uns gab. Umso mehr freuen wir uns, euch jetzt wieder darüber zu informieren, was sich im letzten Monat alles getan hat. Am 16. April fand unsere Jahresmitgliederversammlung 2024 statt. Wir haben uns sehr gefreut, dass einige von euch live dabei waren und bei den Neuwahlen des Vorstands und Aufsichtsrats mit ihrer Stimme unterstützt haben. Bei unserem Vorstand hat sich wenig geändert und wir sind sehr dankbar, dass Nina und Jasmin die volle Rückendeckung der Mitgliederversammlung haben und viel Lob für ihre Arbeit und ihren Einsatz geerntet haben. Vielen Dank, dass ihr euch mit so viel Herzblut und Hingabe für unseren Verein engagiert! Spannend hingegen war die Neuwahl des Aufsichtsrats! Bis auf zwei Mitglieder, Alice Westphal (Aufsichtsratsvorsitzende) Bernhard Rutzmoser (stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender), dürfen wir lauter neue Mitglieder begrüßen: Isabel…
	Herzlich Willkommen zum Stand der Dinge im April! Zunächst einmal wollen wir uns bei euch entschuldigen, dass es im März kein Update von uns gab. Umso mehr freuen wir uns, euch jetzt wieder darüber zu informieren, was sich im letzten Monat alles getan hat. Am 16. April fand unsere Jahresmitgliederversammlung 2024 statt. Wir haben uns sehr gefreut, dass einige von euch live dabei waren und bei den Neuwahlen des Vorstands und Aufsichtsrats mit ihrer Stimme unterstützt haben. Bei unserem Vorstand hat sich wenig geändert und wir sind sehr dankbar, dass Nina und Jasmin die volle Rückendeckung der Mitgliederversammlung haben und viel Lob für ihre Arbeit und ihren Einsatz geerntet haben. Vielen Dank, dass ihr euch mit so viel Herzblut und Hingabe für unseren Verein engagiert! Spannend hingegen war die Neuwahl des Aufsichtsrats! Bis auf zwei Mitglieder, Alice Westphal (Aufsichtsratsvorsitzende) Bernhard Rutzmoser (stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender), dürfen wir lauter neue Mitglieder begrüßen: Isabel…
Stand der Dinge im Februar 2024
 
		Aus dem KO-Alltag
							#MoneyMoneyMoney
Wir freuen uns so, dass wir heute mal so richtig tolle Neuigkeiten für euch haben! Denn endlich ist die Anmeldung für unser diesjähriges KO-Community-Wochenende geöffnet! Von 4.-7. Juli 2024 werden wir im wunderschönen Seminarzentrum Diversity Lab am Großen Glubigsee wieder einen Ort der Begegnung für von sexualisierter Gewalt betroffene Frauen und Personen, die sich als weiblich identifizieren, schaffen, das Gefühl der Gemeinschaft und eines geschützten wertfreien Raums zelebrieren und den Teilnehmer*innen ein tolles Rahmenprogramm bieten, das sie auf ihrem persönlichen Heilungsweg unterstützt. Und obwohl es bis Juli noch etwas hin ist, stecken wir schon mitten in den Vorbereitungen, arbeiten das Programm aus und überlegen gemeinsam mit unserer wundervollen Köchin und Gastronomin Daniela, was wir Leckeres zu essen anbieten werden. Leitet das gerne an Leute weiter, die von so einer Veranstaltung profitieren könnten...
	Wir freuen uns so, dass wir heute mal so richtig tolle Neuigkeiten für euch haben! Denn endlich ist die Anmeldung für unser diesjähriges KO-Community-Wochenende geöffnet! Von 4.-7. Juli 2024 werden wir im wunderschönen Seminarzentrum Diversity Lab am Großen Glubigsee wieder einen Ort der Begegnung für von sexualisierter Gewalt betroffene Frauen und Personen, die sich als weiblich identifizieren, schaffen, das Gefühl der Gemeinschaft und eines geschützten wertfreien Raums zelebrieren und den Teilnehmer*innen ein tolles Rahmenprogramm bieten, das sie auf ihrem persönlichen Heilungsweg unterstützt. Und obwohl es bis Juli noch etwas hin ist, stecken wir schon mitten in den Vorbereitungen, arbeiten das Programm aus und überlegen gemeinsam mit unserer wundervollen Köchin und Gastronomin Daniela, was wir Leckeres zu essen anbieten werden. Leitet das gerne an Leute weiter, die von so einer Veranstaltung profitieren könnten...
