
SafeNow –
Münchner Tech-Start-up
Wir freuen uns sehr über unseren neuen Kooperationspartner, das Münchner Tech-Start-up SafeNow, das eine tolle Hilferuf-App entwickelt hat. Die SafeNow-App sorgt für mehr Sicherheit in verschiedensten Bereich des (Nacht-)Lebens. Die kostenlose App ermöglicht den Nutzer*innen im Ernstfall direkten Zugang zu verfügbarer Hilfe vor Ort, egal ob es sich dabei um Familie, Freund*innen oder Profis (z. B. Security im Club, auf einem Festival oder am Bahnhof) handelt. Die Möglichkeit, überall auf dem Gelände Sicherheit auf Knopfdruck in der Hosentasche zu haben, wirkt sich dabei nachweislich positiv auf das Wohlgefühl der Anwesenden aus. In der Planung sind momentan außerdem eine Timer-Funktion für den Alarm (z. B. bei Verdacht auf K.-o.-Tropfen) sowie zusätzliche Auslöser als physischer Button für Schlüsselbund/Armkettchen, Integration in die Smartwatch oder als Karte für den Geldbeutel.
Mittlerweile ist gibt bereits einige erfolgreiche Pilotprojekte: beispielsweise im Bereich Nachtleben im Münchner Club Harry Klein unter dem Hashtag #WirFeiernSafe oder im Bereich ÖPNV in Kooperation mit der Deutschen Bahn und der Bundespolizei am Berliner Bahnhof Südkreuz – sogar mit politischer Unterstützung. „App öffnen, den Daumen auf den blauen Button legen und loslassen. 3,2,1 … mein Handybildschirm leuchtet rot. Alarm ausgelöst!“ schreibt eine Merkur-Reporterin, als sie die App gemeinsam mit Tilman Rumland, dem Gründer und CEO von SafeNow testet…

Hier könnt auch ihr die App kostenlos herunterladen:

Mai Nguyen – Traumasensitives Coaching
In ihrer Kindheit und Jugend war Mai selbst Betroffene von sexuellem Missbrauch und Vergewaltigung. Erst als Erwachsene hat sie die Kraft gefunden, diese Erlebnisse aufzuarbeiten. Drei lange Jahre hat sie sich intensiv mit ihrem eigenen Heilungsprozess auseinandergesetzt. Nachdem sie ihre PTBS besiegte, beschloss sie nicht zurück in ihren alten Job im Großkonzern zurückzukehren, sondern ihre persönlichen Erfahrungen zu erweitern. Sie begann unter anderem eine Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie, eine in Ausbildung in integrativer Psychotherapie und eine in körperorientierter Traumatherapie.
Heute macht Mai als Survivor Queen anderen Frauen mit ihrem #metoo-Podcast, Blog und Instagram Account Mut. Außerdem bietet sie traumasensitive Einzel- und Gruppencoachings speziell für Frauen, die sexualisierte Gewalt erlebt haben, an.

Kontakt: info@mainguyen.de
Webseite: mainguyen.de
Direkter Link zum Coaching:
https://mainguyen.de/traumasensibles-coaching/
Instagram:
https://www.instagram.com/mainguyen.official/

We Rise Together – English speaking Community for Trauma Survivors in Munich (Initiator Preshika Wright)
A trauma survivor herself, Preshika battled PTSD and depression, coming out the other side with a fierce determination to work on healing an often overlooked and misunderstood fact of life for many people – trauma arising from abuse.
Her indomitable spirit fuelled her courage to create an English speaking community for Trauma survivors. The community, which started off as a support group with 6 women in 2018 has supported over 70 women since then.
The community is a safe haven to trauma survivors, who don’t know what to do or where to go or how to start their healing journey. Women receive pro bono support from Preshika, via support group meetings, one-on-one meetings, both in person and online. The community also regularly enjoys social fun as well as activities that support emotional and physical wellbeing.
Contact: Anyone seeking support from this invaluable community can contact Preshika here
Website: we-rise-together.com/
Wir freuen uns ganz besonders, dass wir unser Gründungsmitglied Preshika als Kooperationspartnerin gewinnen konnten und freuen uns sehr auf den Austausch und die Zusammenarbeit!