
Beispiele für sexualisierte Gewalt
Sexualisierte Gewalt bedeutet zum Beispiel:
- Jemand schaut auf deinen Busen.
- Jemand berührt deinen Busen.

- Jemand berührt deinen Po.
- Jemand küsst dich.
Und du willst das nicht.

- Jemand zwingt dich zum Sex.
- Ein Mann will,
dass du seinen Penis berührst.
Oder dass du seinen Penis
in den Mund nimmst.
Du willst das nicht.
Der Mann zwingt dich dazu.

Wer sind die Opfer?
Auf der Welt gibt es viel sexualisierte Gewalt.
Opfer sind:
- Kinder
- Jugendliche
- Frauen
- Männer
- Andere Geschlechter
Viele Opfer haben eine Behinderung.

Wer sind die Täter?
Oft kennen Opfer ihre Täter.
Die Täter sind oft:
- Kollegen
- Freunde
- Nachbarn
- Vater
- Bruder
- eine andere Person aus der Familie
Manchmal kennen Opfer ihre Täter nicht.
Viele Täter sind Männer.
Frauen können aber auch Täter sein.
Und andere Geschlechter.

Warum bekommen Täter selten eine Strafe?
Viele Opfer schämen sich.
Viele Opfer haben Angst.
Viele Opfer kennen den Täter.
Manche Opfer denken:
Opfer sind selbst schuld.
Deshalb reden die meisten Opfer nicht über sexualisierte Gewalt.
Deshalb gehen die meisten Opfer nicht zur Polizei.
Deshalb bekommen die Täter keine Strafe.
Manchmal gehen die Opfer trotzdem zur Polizei.
Aber die Polizei glaubt den Opfern nicht.
Oder der Richter glaubt den Opfern nicht.
Auch Nina ging es so.
2 Männer haben Nina vergewaltigt.
Nina war bei der Polizei.
Die Polizei hat Nina nicht geglaubt.

Hilfe für Opfer von sexualisierter Gewalt
Vielleicht bist du Opfer von sexualisierter Gewalt.
Vielleicht brauchst du Hilfe.
Hier bekommst du Hilfe:
Hilfe·telefon Gewalt gegen Frauen
Die Nummer vom Hilfe·telefon ist:
11 60 16
Es können Frauen und Mädchen anrufen.
Das Hilfe·telefon hat auch eine Webseite.
Die Webseite ist in Leichter Sprache:

Frauen·notruf München
Die Nummer vom Frauen·notruf München ist:
089 – 76 37 37
Es können Frauen und Mädchen anrufen.
- aus München
- oder aus einer anderen Stadt in Deutschland

Bff
Der Bff ist ein Verein.
Der Verein hat eine Webseite in Leichter Sprache:
https://www.frauen-gegen-gewalt.de/de/leichte-sprache/startseite.html
Der Verein kümmert sich um Frauen und Mädchen.
Weisser Ring
Der Weisse Ring ist auch ein Verein.
Beim Weissen Ring können alle Opfer anrufen.
Egal, welches Geschlecht sie haben.
Du kannst von 7 Uhr bis 22 Uhr anrufen.
Die Nummer vom Weissen Ring ist:
116 006
Der Weisse Ring hat auch Anwälte und Anwältinnen.
Die Anwälte und Anwältinnen kosten für Opfer nichts.

Vielleicht fragst du dich:
Was macht KO – Kein Opfer?
Dazu gibt es auch einen Text:
Das ist ein Text in Leichter Sprache von KO – Kein Opfer e. V.
Andrea Halbritter hat den Text geschrieben.
Maik Frühling hat den Text geprüft.
Simone Fass hat die Zeichnungen gemacht.
Das Logo ist von Inclusion Europe:
© European Easy-to-Read Logo: Inclusion Europe.
Mehr Infos unter: www.inclusion-europe.eu/easy-to-read
Du kannst diesen Text auch als PDF lesen.
Klicke dazu auf den blauen Pfeil.