#Trauma2Triathlon
Herzlich Willkommen zum Stand der Dinge im April! Wir haben viele gute Neuigkeiten: Nicht nur gab es einen aufklärenden Artikel im Spiegel-Magazin (u. a. mit Vorstandsvorsitzender Nina Fuchs) – wir haben auch mit Kat sportlichen Support für den Verein erhalten. Und: Ab sofort könnt ihr euch für unser KO-Community-Wochenende anmelden!
Von 7.-10. August 2025 werden wir im wunderschönen Seminarzentrum Diversity Lab am Großen Glubigsee bereits zum vierten Mal einen Ort der Begegnung für von sexualisierter Gewalt betroffene Frauen (cis, trans* und intergeschlechtliche Frauen) und nicht-binäre Menschen, die in ihrer Kindheit und/oder Jugend dauerhaft als Mädchen behandelt wurden, das Gefühl der Gemeinschaft und eines wertfreien Raums zelebrieren und den Teilnehmer*innen ein tolles Rahmenprogramm bieten, das sie auf ihrem persönlichen Heilungsweg unterstützt.
Hier auf unserer Webseite findet ihr mehr Infos zu unserer Veranstaltung und könnt euch da ab sofort für das diesjährige Community-Wochenende anmelden. Wir freuen uns auf euch!
Über diese Nachricht haben wir uns ganz besonders gefreut: Kat, Athlet*in und selbst Betroffene von sexualisierter Gewalt, möchte in 2025 mit ihrem Sport für mehr Sichtbarkeit für Betroffene von sexualisierter Gewalt kämpfen und darauf aufmerksam machen, dass man mit der richtigen Unterstützung wieder den Weg zurück ins Leben finden kann. Insgesamt will sie an sieben Wettbewerben in Deutschland teilnehmen und den gesamten Erlös ihrer Fundraiser-Kampagne an KO e.V. spenden. Ihr wollt mitmachen und/oder Kat live vor Ort anfeuern? Klickt hier – und leitet den Link gern an eure Netzwerke weiter.
Neben vielen anderen Betroffenen hat unsere Vorstandsvorsitzende Nina Fuchs in einem Beitrag im SPIEGEL über ihre Erfahrungen mit K.-o-Tropfen und dem deutschen Justizsystem berichtet. Der Artikel zeigt, wie Betroffene oft stigmatisiert werden und sich aufgrund von fehlender Unterstützung oder Scham keine oder zu späte Hilfe suchen. Wir finden: Artikel wie dieser sind wichtig und ein weiterer Schritt in der Öffentlichkeitsarbeit. Teilt ihn gern mit euren Netzwerken.
Weitere positive Nachrichten gibt es bei der Suche nach Verstärkung für den Verein, über die wir euch im letzten Newsletter informiert haben: Die zweite Runde der Vorstellungsgespräche läuft und wir sind optimistisch, bald mit noch mehr Power da zu sein.
Unsere erste Aufsichtsratssitzung in 2025 hat am 16. April stattgefunden. Thema war vor allem die Zukunft des Vereins. An dieser Stelle müssen wir euch mitteilen, dass die Jahresmitgliederversammlung, die ursprünglich am 13. Mai stattfinden sollte, auf den 18. Juni 2025 verschoben werden musste. Wir freuen uns, euch dort zu treffen, wenn ihr teilnehmen könnt.
Alle Links zu TV- oder Zeitungs-Interviews dürft ihr sehr gern in euren Netzwerken teilen, um auf die immerwährende Aktualität des Themas aufmerksam zu machen.