Jetzt spenden!

Betroffene

Betroffene

Du bist nicht allein! Wir Betroffene halten zusammen und stärken uns gegenseitig. Hier wird dir geglaubt, du wirst ernst genommen und niemand gibt dir die Schuld. Wir wissen, wie es sich anfühlt, diese Schuld- und Schamgefühle einfach nicht loszuwerden, aber bei uns musst du dich nicht schämen. Wir kämpfen dafür, dass wir alle Gehör bekommen und die Gesellschaft endlich begreift, was für ein großes Unrecht hier geschieht und was wir alles erleiden müssen. Wir wollen ein Ende von Victim-Blaming! Gemeinsam sind wir Kein Opfer! Gemeinschaft und einen Ort der Begegnung schaffen wir auch mit unserem jährlichen KO-Community-Wochenende und unterstützen Betroffene damit auf ihrem persönlichen Weg der Heilung. Weitere Communities findest du hier.

Wir sind jedoch keine Beratungsstelle oder Opferorganisation, sondern widmen uns in erster Linie der Aufklärung und Prävention. Wir wollen auf die Problematik aufmerksam machen und setzen uns auf vielen Ebenen für Veränderungen ein.
Wenn du mit deiner Geschichte auch an die Öffentlichkeit gehen möchtest, haben wir Tipps für Öffentlichkeitsarbeit als Betroffene für dich zusammengestellt.

Wenn du Hilfe benötigst, findest du über folgende Links professionelle, zuverlässige und unterstützende Hilfsangebote.

Kontakt: Telefon: 0800 116016 E-Mail: https://www.hilfetelefon.de/kontakt.html
Website: https://www.hilfetelefon.de


Kontakt: Telefon:+49 (0)611 80 86 19  E-Mail: info@wildwasser-wiesbaden.de
Website:  www.wildwasser-wiesbaden.de 

Wildwasser gibt es in vielen Städten. Auf www.wildwasser.de/ kannst du nach einer Beratungsstelle in deiner Nähe suchen.


(Ihr könnt euch aber auch aus ganz Deutschland dort melden)
Kontakt: Telefon:+49 (0)89 76 37 37 E-Mail: info@frauennotruf-muenchen.de
Website: www.frauennotruf-muenchen.de


Der bff ist der Bundesverband der Frauenberatungsstellen und Frauennotrufe in Deutschland. Im bff sind rund 200 Frauennotrufe und Frauenberatungsstellen zusammengeschlossen.

Finde hier Hilfe in deiner Nähe:
https://www.frauen-gegen-gewalt.de/de/hilfe-beratung.html
Website: https://www.frauen-gegen-gewalt.de/de/


Opfer-Telefon: 116 006
Ein Hilfsangebot des WEISSEN RINGS: 7 Tage die Woche von 7 bis 22 Uhr.
Besonders hilfreich ist die Möglichkeit, kostenfreie juristische Beratung und Unterstützung durch Anwält*innen zu erhalten.
Online-Beratung: https://weisser-ring.de/hilfe-fuer-opfer/onlineberatung
Beratung vor Ort: https://weisser-ring.de/weisser-ring/standorte
Hinweis: Die Arbeit des Weißen Rings erfolgt komplett auf ehrenamtlicher Basis und das Engagement der unterschiedlichen Berater*innen und Außenstellen kann u. U. stark variieren. Das bedeutet, dass ein Beratungserfolg von der jeweiligen Person abhängen kann. Besonders weibliche Betroffene von sexualisierter Gewalt haben uns leider schon von negativen Erfahrungen berichtet.


Akutversorgung nach Vergewaltigung München:

Dort könnt ihr eine anonymisierte, kostenfreie Spurensicherung bzgl. Vergewaltigung und K.-o.-Tropfen durchführen lassen (Blut, Urin, gynäkologische Untersuchung) und danach ganz in Ruhe entscheiden, ob ihr Anzeige erstatten wollt oder nicht. Mehr Infos findet ihr auf der Seite vom Frauennotruf München.

Anlaufstellen:

München Klinik Harlaching
Notfallzentrum
Sanatoriumsplatz 2, 81545 München
Telefon: 089 / 6210 – 6666
rund um die Uhr

Klinikum Dritter Orden
Notaufnahme Erwachsenenklinik
Menzinger Str. 44, 80638 München
Telefon: 089 / 1795 – 1450
rund um die Uhr

Frauenklinik der München Klinik Schwabing
Kölner Platz 1, 80804 München
Haus 25, 4. Stock
Telefon: 089 / 3068 – 0
(mit Dienstärzt*in Gynäkologie verbinden lassen)
Mo – Fr: 8 – 18 Uhr, am Wochenende und an Feiertagen: 10 – 18 Uhr

Außerhalb dieser Zeiten:
Station 25g, Haus 25, 2. Stock
Telefon: wie oben

LMU Klinikum, Campus Innenstadt
Ambulanz der Frauenklinik
Ziemssenstraße 1, 80336 München
Telefon: 089 / 4400 – 34611
Mo – Fr: 8 – 16 Uhr

Nach 16 Uhr, am Wochenende und an Feiertagen:
Zentrale Notaufnahme Innenstadt
Ziemssenstraße 5, 80336 München
Telefon: 089 / 4400 – 31100

LMU Klinikum, Campus Großhadern
Ambulanz der Frauenklinik
Marchioninistr. 15, 81377 München
Telefon: 089 / 4400 – 76800
Mo – Fr: 8 – 16 Uhr

Nach 16 Uhr, am Wochenende und an Feiertagen:
Zentrale Notaufnahme Großhadern
Marchioninistr. 15, 81377 München
Telefon: 089 / 4400 – 44800

Klinikum Rechts der Isar der TUM
Ambulanz der Frauenklinik
Ismaninger Str. 22, 81675 München
im Untergeschoss Bau 504, gelbe Zone
Telefon: 089 / 4140 – 2446
Mo – Fr 8 – 20 Uhr

Nach 20 Uhr, am Wochenende und an Feiertagen:
Notaufnahme Rechts der Isar
Ismaninger Str. 22, 81675 München
Telefon: 089 / 4140 – 5222

München Klinik Neuperlach
Notfallzentrum
Oskar-Maria-Graf-Ring 51, 81737 München
Telefon: 089 / 6794 – 2572
rund um die Uhr