Jetzt spenden!

Podcast-Empfehlungen

Podcast-Empfehlungen

Leider gibt es noch viel zu wenige Podcasts, die sich dieser wichtigen Thematik widmen. Wenn du noch weitere Podcasts kennst, die sich mit den zahlreichen Aspekten von sexualisierter Gewalt oder mit Konsenskultur befassen, freuen wir uns sehr auf deine Tipps.

Survivor Queen Podcast – Das Schweigen hat ein Ende #metoo

von Mai Nguyen

Mit diesem Podcast breche ich eines der größten Tabus in unserer Gesellschaft: über sexuellen Missbrauch zu sprechen. Siebzehn Jahre habe ich darüber geschwiegen, dass ich sexuell missbraucht worden bin. Ich habe mich dafür geschämt. Ich habe mich furchtbar einsam und alleine mit diesem dunklen Geheimnis gefühlt. Dann kam 2016 die weltweite #metoo Bewegung und plötzlich war alles anders. Jede 3. Frau erlebt in ihrem Leben sexualisierte und/oder körperliche Gewalt. WTF? Das ist viel, viel, viel zu viel! Das hat mich so wütend gemacht, dass ich Ende 2016 meinen Mut gesammelt und mein Schweigen gebrochen habe: Ich habe den Mann angezeigt. Seitdem ist viel passiert: Therapie, Anwaltstermine, Gerichtsverfahren, Zeitungsinterviews… Und das ist erst der Anfang. Mit diesem Podcast möchte ich allen Opfern und Betroffenen von sexualisierter Gewalt Mut machen. Ihr seid nicht alleine. Wir sind viele. Die Zeit ist gekommen, unser Schweigen zu brechen.

Gefährt:innen I Mit Shannon Gäde & Romina Maria Rullo

Der Podcast über sexualisierte Gewalt. Wir sprechen über unserer Erfahrungen und tauschen und s mit weiteren Gefährt:innen aus.

Träuma weiter

von Katie Wohlrab

Ein Podcast über Traumabewältigung und für mehr Selbstliebe. Wir werden bei trauma_weiter mit anderen Survivor sprechen und Bewältigungsstrategien kennenlernen, mit dem Trauma umzugehen. Außerdem lernen wir viele spannende Menschen und ihre Lebensgeschichten kennen. Triggerwarnungen werden am Anfang jeder Folge genannt, falls benötigt. Für Enttabuisierung von Trauma, denn reden ist notwendig.

Not your Opfer. Der Podcast über sexualisierte Gewalt

Not your Opfer – das sind Birte, Jule und Lilly. Uns eint der Aktivismus gegen sexualisierte Gewalt und der Glaube daran, dass selbstbestimmtes Sprechen über sexualisierte Gewalt notwendig ist, um patriarchale Normen, Vergewaltigungsmythen und schädliche Erwartungen an Betroffene wirksam bekämpfen zu können. Daher melden wir uns mit dem Podcast zu Wort! Wir wollen Betroffene unterstützen und Empowermentstrategien teilen, Informationen für alle (anderen) zur Verfügung stellen und deutlich machen, dass Sprechen über sexualisierte Gewalt nur dann beschämend und verletzend ist, wenn Betroffene nicht selbst entscheiden können, wie gesprochen wird. Birte und Lilly sprechen entweder gemeinsam oder laden weitere spannende Gäste ein.